Aktuelle Seite: Startseite
Informationen
Angebote des Kreisseniorenrats
Alterssimulationsanzüge (ASA)



Alterssimulationsanzüge (ASA)
Der Kreisseniorenrat besitzt fünf Alterssimulationsanzüge in drei verschiedenen Größen. Sie wurden 2013 von der Volksbank Oberes Nagoldtal (heute Volksbank Herrenberg - Nagold - Rottenburg) gespendet.
Testperson Frau Dr. Angela Anding
(Leiterin VHS Oberes Nagoldtal)
und Eberhard Schwarz
(Vorsitzender SSR Nagold)
Dem Kreisseniorenrat als Interessenvertretung älterer Menschen ist es wichtig, die junge Generation für alters- und krankheitsbedingte körperliche Einschränkungen und deren Folgen zu sensibilisieren. Deshalb besuchten der KSR-Vorsitzende Eberhard Fiedler und der Nagolder Stadtseniorenrats-Vorsitzende Eberhard Schwarz die Annemarie-Lindner-Schule (ALS) und überbrachten zwei Alterssimulationsanzüge als Dauerleihgabe.
Zwei weitere wurden im April angeschafft. Ein erheblicher Zuschuss von LEADER Heckengäu e.V.,Böblingen und eine Spende der Volksbank Herrenberg - Nagold -Rottenburg erleichterten die Finanzierung.
Übergabe durch Eberhard Schwarz und Eberhard Fiedler an die Schulleiterin Ilona-Maria Cwik-Lorz und ihren Stellvertreter Thomas Kühner
Testperson Thomas Kühner
Wofür Alterssimulationsanzüge?
Mit dem Einsatz solcher ASA soll in einer älter werdenden Gesellschaft Verständnis für alters-, krankheitsbedingte und bewegungsbehindernde Einschränkungen geweckt werden.
Die ASA werden im Auftrag des Kreisseniorenrat Calw e.V. von den Berufsfachschulen für (Alten-) Pflege in Calw und Nagold betreut.
Die ASA können von Schulen, Vereinen, Organisationen, Institutionen, Sozialeinrichtungen und Personen für Fortbildungen, Projekttage und Veranstaltungen ausgeliehen werden.